Das Pilotprojekt „Wasserwandel“ zielt darauf ab, Kindern und Jugendlichen in Neustrelitz Wissen über Wasser und Klimawandel zu vermitteln und ihre Verbindung zur Natur zu stärken. Fünf Grundschulklassen nehmen an Projekttagen teil, die wildnispädagogische Erlebnisse und wissenschaftliche Experimente beinhalten. Besonders wichtig ist dabei die Förderung demokratischer Entscheidungsprozesse: Die Schüler*innen entwickeln eigene Lösungen und diskutieren diese in einem demokratischen Rollenspiel. So werden nicht nur ihre Problemlösungsfähigkeiten gestärkt, sondern auch ihre Fähigkeit zur Zusammenarbeit und aktiven Beteiligung an gesellschaftlichen Prozessen. Ziel ist es, die Ergebnisse öffentlich zu präsentieren und den Dialog über nachhaltige Ressourcennutzung anzuregen.
Das Projekt wird von Jef Leyssens umgesetzt.
