
Über uns
Wer ist Wasser?
Kannst du uns fassen? Wir sind überall und doch entziehen wir uns dem Griff.
Wir sind formlos, unsichtbar im Dampf, greifbar im Tropfen und als Eis. Wir sind Lebewesen, so wie du, und sind dennoch in allem enthalten was lebendig ist. Dein Körper trägt uns, dein Geist beeinflusst uns. Wir speichern und vermittleb Information. Sichtbar als Nährstoff, unsichtbar als Energie. In Dankbarkeit und Harmonie erlebst du uns am klarsten, denn wir sind das verbindende Element zwischen allem Lebendigen.
Wir sind Wasser.
carewasser e.V.
Wir sind eine interdisziplinäre und generationsübergreifende Gruppe, kommen aus unterschiedlichen Teilen Deutschlands und haben alle eines gemeinsam: wir lieben Wasser. Unser Team vereint Fachwissen aus Ingenieurwesen, Umweltwissenschaften, Sozialwissenschaften, BWL und Pädagogik – aber vor allem eint uns eine gemeinsame Vision: eine Zukunft, in der Wasser nicht verschwendet, sondern wertgeschätzt wird. Für uns ist Wasser nicht nur eine natürliche Ressource, sondern auch eine Quelle für Inspiration, Kreativität und Verbindung.
Wasser ermöglicht Leben. Es verbindet uns mit den Räumen des Lebendigen, mit unseren Gemeinschaften und mit der Welt. Bei carewasser e.V. setzen wir uns leidenschaftlich für einen bewussten, nachhaltigen Umgang mit diesem wertvollen Element ein.
Mit kreativen Lösungen, Bildungsprojekten und partizipativen Ansätzen gestalten wir eine neue Wasserkultur – eine, die den Kreislauf der Natur respektiert, Menschen einbindet und nachhaltige Wege aufzeigt. Mit unseren Vorhaben möchten wir bei möglichst vielen Menschen das Bewusstsein für die Bedeutung des Wassers zu schärfen. Dabei kreieren wir neue Räume, gleichend einem renaturierten Fluss, in dessen Mäandern (Flusskurven) das Kehrwasser mit Leichtigkeit seinen Weg im Strom findet.
Sie sind eine Einladung: Lasst uns gemeinsam umdenken, neue Wege gehen und Wasser als das schätzen, was es wirklich ist – ein Geschenk, das unser Leben nährt und unsere Zukunft bestimmt.

Unser Team
Wir sind eine interdisziplinäre und generationsübergreifende Gruppe, kommen aus unterschiedlichen Teilen Deutschlands und haben alle eines gemeinsam: wir lieben Wasser. Unser Team vereint Fachwissen aus Ingenieurwesen, Umweltwissenschaften, Sozialwissenschaften, BWL, Kunst und Pädagogik und ganz viel mehr.
Deswegen stellen sich einige unserer Mitglieder und Mitgliederinnen vor:

Jef bietet mit Wandelbande (wandelbande.de) Wildnispädagogik und Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Mecklenburgischen Seenplatte an. Er hat Masterabschlüsse in nachhaltiger Entwicklung sowie internationalen Beziehungen, ist zertifizierter Wildnispädagoge und verfügt über viele Jahre Erfahrung in der Moderation von Workshops für Erwachsene, Kinder und Jugendliche. Bei carewasser e.V. entwickelt und moderiert Jef Bildungsprojekte mit Erlebnischarakter für Kinder und Jugendliche.

Marie, aus Paderborn, ist beruflich im Nachhaltigkeitsmanagement unterwegs und engagiert sich für den nachhaltigeren Umgang mit Wasser. Zusammen mit Anoosh hat sie das Projekt Regenbank ins Leben gerufen.

Anoosh kommt aus Neustrelitz und setzt sich seit vielen Jahren als freiberufliche Wasserbotschafterin, -künstlerin und Zukunftsgestalterin aktiv für den Schutz des Wassers ein. Dabei verbindet sie politisches Engagement mit Bildung und Kunst.
Mehr Infos zu ihrer Arbeit findest du hier: anoosh.de

Daniel bewegt sich zwischen Bildern, Geschichten und den Strömungen des Lebens. Wasser fasziniert ihn – als Ursprung, als Bewegung, als Spiegel unserer Welt. Mit neugierigem Blick entdeckt er das Unbekannte, verbindet Perspektiven und fängt das ein, was uns trägt: Menschen, Natur, das unsichtbare Fließen dazwischen.
Mehr Infos zu seiner Arbeit findest du hier: daniel-falk.jimdoweb.com

Marius ist Naturwissenschaftler und Initiator von Bildungsformaten zum Thema naturbasierte Regeneration. Dabei ist er begeistert, dass die Natur sich die Umstände schafft, um zu gedeihen. Er versteht sich als Beobachter, kreativer Problemlöser und Unternehmer. Um das Verständnis aufzubauen oder gar zu vertiefen, wie der Mensch zur Gesundung der Erde beitragen kann, entwickelte Marius das Spiel CoolCity.

Judit arbeitet im Gesundheitswesen und ist im Paderborner Land aufgewachsen. Auf Reisen hat sie immer wieder festgestellt, dass Wasserverfügbarkeit keine Selbstverständlichkeit ist, deswegen engagiert sie sich bei carewasser e.V.